Nachdem Eclipse runtergeladen und entpackt wurde, muss man in das entsprechende Verzeichnis navigieren, am Besten in der Kommandozeile. Hier befindet sich eine Datei mit dem Namen “Eclipse.app”. Mit folgendem Kommando lassen sich die Startparameter edietieren:
emacs Eclipse.app/Contents/MacOS/eclipse.ini
Der Befehl oeffnet die eclipse.ini Datei im Emacs-Editor. Meine eclipse.ini sieht wie folgt aus:
-showsplash
org.eclipse.platform
-vmargs
-Xdock:icon=../Resources/Eclipse.icns
-XstartOnFirstThread
-Xms512m
-Xmx512m
-XX:MaxPermSize=128m
-Dosgi.requiredJavaVersion=1.5
-Dcom.sun.management.jmxremote
-Dorg.eclipse.swt.internal.carbon.smallFonts
Am wichtigsten hierbei ist der Parameter
-XX:MaxPermSize=128m.
Wenn dieser Wert zu niedrig gesetzt ist, verabschiedet sich der Eclipse oft und gerne mit einem OutOfMemmory.