JavaDoc und Sources mit Maven downloaden

Maven2 sieht vor produktiven Code, SourceCode und JavaDoc in getrennten JAR-Archiven zu hinterlegen. Idealerweise liegen zu einem Software-Artefakt also drei JAR-Files vor. Hier ein Beispiel:

ploinFaces-1.4.5.jar
ploinFaces-1.4.5-javadoc.jar
ploinFaces-1.4.5-sources.jar

Bei einem Aufruf wie “mvn compile” wird standardmäßig immer nur der produktive Code herunter geladen. Wenn auch die JAR-Files mit den classifiern “javadoc” und “sources” von Maven herunter geladen werden sollen, dann muss das explizit mit angegeben werden. Der folgende Aufruf lädt von allen Abhängigkeiten eines Projektes die Sourcen und das JavaDoc herunter und bindet auch alles richtig in Eclipse ein

mvn -DdownloadJavadocs -DdownloadSources eclipse:eclipse

und entsprechend für IDEA:

mvn -DdownloadJavadocs -DdownloadSources idea:idea

Leider halten sich nicht alle OpenSource-Projekte an die Vorgaben von Maven und so gibt es bedauerlicherweise viele Projekte deren SourceCode und JavaDoc nicht in M2-Repositorys hinterlegt sind.

Published by Robert Reiz

CEO @ VersionEye. Passionated software developer since 1998.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: