Maven2 kann von http://maven.apache.org/ als zip-Datei heruntergeladen werden. Nach dem enpacken muss die Umgebungsvariable PATH angepasst werden und drei weitere Umgebungsvariablen müssen erstellt werden damit Maven2 aus der Kommandozeile aufgerufen werden kann. Gehen wir davon aus das Maven2 in den folgenden Ordner entpackt wurde:
/Users/jan/apache-maven-2.0.9/
Um die benötigten Umgebungsvariablen nicht jedesmal aus der Kommandozeile exportieren zu müssen, macht es Sinn die /etc/profile zu erweitern. Ausgehend vom oberen Verzeichniss sollten folgende Einträge in der /etc/profile vorhanden sein.
export JAVA_HOME=/System/Library/Frameworks/JavaVM.framework/Versions/1.6/Home export M2_HOME=/Users/jan/apache-maven-2.0.9 export M2=$M2_HOME/bin export MAVEN_OPTS="-Xms256m -Xmx1024m -XX:MaxPermSize=1024m" export PATH=$PATH:$M2
Jetzt noch eine neue Shell/Bash starten oder einfach den Befehl “bash” absetzen um die neuen Einstellungen aus der /etc/profile zu laden. Und das war es auch schon. Maven2 ist fertig installiert auf dem Mac. Der folgende Befehl sollte die Java- und Maven2 Version ausgeben:
mvn --version